Hyaluron
Weniger Falten und größere Spannkraft durch mehr Feuchtigkeit, Volumen und Elastizität

Geeignet bei Nasolabialfalten, Marionettenfalten und Plisseefältchen sowie zum Wangenaufbau, zur Konturierung des Kinns und für mehr Lippenvolumen.
Hyaluronsäure – Faltenglättung und Formgebung an Lippen, Wangen und Kinn
Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil der Haut und des Bindegewebes, der für Feuchtigkeit, Volumen und Elastizität sorgt. In der ästhetischen Medizin wird Hyaluron als Filler eingesetzt, der das erschlaffte Bindegewebe ersetzt und so den Volumenverlust ausgleicht. Falten werden damit von unten aufgefüllt und geglättet, eingefallene und abgesackte Gesichtsbereiche wieder mit Volumen versorgt.
Was passiert bei einer Behandlung mit Hyaluronsäure?
Um Falten im unteren Gesichtsbereich zu glätten, injizieren wir Hyaluronsäure in die betroffenen Zonen. Gut behandelbar sind damit
- Nasolabialfalten (Falten zwischen Nase und Mundwinkel),
- Marionetten- oder Merkelfalten (verlaufen zwischen Kinn und Mundwinkel) und
- Plisseefältchen oder Barcodefalten (feine Linien rund um die Lippen).
Hyaluron kann auch zur Formgebung von Lippen, Wangen und Kinn angewendet werden, um beispielsweise den Lippen mehr Volumen zu verleihen, die Wangenknochen hervorzuheben oder das Kinn zu definieren und so ein harmonischeres Gesichtsprofil zu erzielen.
Ich habe vor Kurzem meine Falten zwischen Nase und Mundwinkel mit Hyaluron unterspritzen lassen. Das Ergebnis war augenblicklich zu sehen und es sah fantastisch aus. Hat auch überhaupt nicht wehgetan. Ich war von dem Ergebnis so begeistert, dass ich gleich nach weiteren natürlichen Behandlungsmethoden im Gesicht gefragt habe und diese auch habe machen lassen. Großen Dank an Frau Dr. Wacker.
Anja Breitwieser, 58
Die vielen Vorteile der Faltenbehandlung mit Hyaluron
- Minimal-invasive Behandlung – ohne Ausfallzeiten oder lange Erholungsphasen
- Sofort sichtbare Ergebnisse, die natürlich wirken
- Jugendlicheres und frischeres Aussehen, das Sie strahlen lässt
- Glow-Effekt durch intensive Feuchtigkeitsversorgung, mehr Volumen und Elastizität
- Vielseitig einsetzbar – für die Reduktion von Falten und sanfte Formgebung
Die 3 häufigsten Bedenken rund um eine Hyaluron-Behandlung
„Ich habe Angst, dass das Ergebnis künstlich aussieht, wenn ich meine Falten mit Hyaluron behandeln lasse.“
Das vermeiden wir, indem wir die Hyaluronsäure sukzessive injizieren: Wir starten mit einer Dosis, von der wir wissen, dass sich die jeweilige Problemzone damit gut ausgleichen lässt. Sollten Sie sich eine stärkere Volumenzunahme wünschen, so können wir nach einigen Wochen in einer neuen Sitzung eine weitere Dosis Hyaluron injizieren. Wir arbeiten uns also Ihren Wünschen entsprechend Schritt für Schritt voran, damit das Ergebnis nicht künstlich aussieht, sondern Ihre natürliche Ausstrahlung und Mimik unterstreicht.
„Ich befürchte, dass ich nicht mehr aufhören kann und immer mehr brauche, wenn ich einmal mit Hyaluron anfange.“
Mit dieser Sorge sind Sie bei uns in sicheren Händen, denn unser Credo lautet: So viel wie nötig und so wenig wie möglich. Es gibt eine natürliche Grenze, ab der weitere Hyaluron-Injektionen kein schöneres Ergebnis mehr liefern – man spricht vom „Facial Overfilled Syndrome“. Diese Grenze wollen wir keinesfalls erreichen und haben sie dank jahrelanger Erfahrung immer voll im Blick. Sollten Sie sich eine stärkere Volumenzunahme wünschen, so können wir nach einigen Wochen in einer neuen Sitzung eine weitere Dosis Hyaluron injizieren, es kann aber auch eine andere Behandlung, zum Beispiel Morpheus 8, sinnvoll sein.
„Ich möchte mehr Volumen in den Lippen, will aber auf gar keinen Fall, dass es aussieht, als hätte ich mir die Lippen aufspritzen lassen.“
Damit Lippen nach einer Hyaluronsäuren-Behandlung nicht „aufgespritzt“ aussehen, braucht es viel Feingefühl und Erfahrung. Beides können Sie in unserem fachärztlich geführten Ästhetik-Institut voraussetzen. Als Hautärzte führen wir Injektionen mit Hyaluronsäure seit 2011 durch – ein feines Gespür für die Wünsche unserer Patienten ist uns dabei besonders wichtig.
Ihre Behandlung im Überblick
Dauer
zwischen 10 und 30 Minuten
Regeneration
sofort
Wirkdauer
6 bis 24 Monate
Wirkeintritt
sofort bis spätestens 2 Tage
Häufige Fragen unserer Patienten
Welche Bereiche des Gesichts können gut mit Hyaluron behandelt werden?
Die Unterspritzung mit Hyaluronsäure eignet sich besonders gut für Nasolabialfalten, Marionettenfalten und Plisseefältchen sowie zur Formgebung von Lippen, Wangen und Kinn.
Ist Hyaluron auch für die Behandlung von Stirn- und Zornesfalten geeignet?
Wie lange hält die Wirkung einer Hyaluron-Behandlung an?
Je nach behandeltem Areal in etwa 6 bis 24 Monate.
Wie viel kostet eine Hyaluron-Behandlung?
Je nach behandeltem Bereich ab 300 Euro.
Wie schmerzhaft ist die Unterspritzung mit Hyaluronsäure?
Nicht sonderlich. Wir mildern die Einstiche durch das vorherige Auftragen eines Betäubungsgels ab, verwenden besonders feine Nadeln sowie stumpfe Kanülen. Das alles sorgt für möglichst wenig Einstiche und lässt Sie kaum etwas spüren.
Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei der Behandlung mit Hyaluronsäure?
Hyaluronsäure ist im Allgemeinen sehr gut verträglich. Rund um die Einstichstellen können manchmal blaue Flecken und kleine Schwellungen auftreten, die nach wenigen Tagen abklingen.
Ist es besser, die Falten mit Botox oder mit Hyaluron entfernen zu lassen?
Das kommt auf die Art der Falten an: Mimikfalten (Stirnfalten, Zornesfalten, Krähenfüße) sind besser mit Botox behandelbar. Bei Nasolabialfalten, Marionettenfalten und Lippenfältchen ist Hyaluron die bessere Wahl. Ideal ist eine Kombination beider Behandlungsmethoden für ein natürliches Ergebnis der oberen und der unteren Gesichtshälfte.